Zitronen-Brombeer-Tarte

Zitronen-Brombeer-Tarte

Eigentlich ist dies eine richtiges Sommerrezept. Das tolle Wetter hat mich noch mal dazu verleitet. Viel Zitrone gibt dieser Tarte fruchtige Säure. Jetzt beim Schreiben läuft mir schon wieder das Wasser im Mund zusammen. Die Torte ist wirklich richtig sauer. Aber mit Eiern, Sahne und Zucker zusammen wird das wieder weicher und fein gebunden. Herrlich frisch und intensiv.

Ich habe noch ein paar Brombeeren am Strauch gefunden, die ich dazutue. Der Beerengeschmack passt gut zur Zitronencreme und es sieht auch hübsch aus. Man kann auch Tiefkühlbeeren verwenden, dann muss man die Tarte jedoch möglichst am selben Tag noch essen, denn die Früchte färben bei längerem Stehen unschön aus. Es geht auch ganz ohne Beeren.

14028_20140916_0252

14028_20140917_0509

Rezept
für eine 20¬ cm ø Form:

Mürbeteig:
150 g Mehl
100 g kalte Butter
50 g Zucker
1Prise Salz
1 kleines Ei

Belag:
3 Eier
3 Eigelb
100 g Creme Fraiche
50 g Puderzucker
3 Zitronen, Saft und fein geriebene Schale

100 g Brombeeren oder andere Beeren

etwas Puderzucker zum Besträuen

Die Teigzutaten zügig verkneten, bis er sich zu einem Klumpen formt. (Knetet man zu lange, wird der Teig brüchig.) Den Teig zu einer Kugel formen, in Klarsichtfolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Backofen auf 150 Grad (ohne Umluft) vorheizen.

Teig in Tortenformgröße ausrollen, mit der Form ausstechen. Die Form gut fetten, den Boden mit Backpapier auslegen und den Teigkreis auf den Boden legen. Restlichen Teig wieder verkneten und erneut ausrollen. Längsstreifen schneiden und den Rand damit auskleiden. Mit einer Gabel mehrmals in den Boden stechen. Ca. 20Minuten im Ofen backen. Darauf achten, dass er nicht zu braun wird, evtl mit Alufolie abdecken.

Ofen auf 130 Grad reduzieren.

Eier, Creme fraiche und Puderzucker verrühren. Dann nach und nach Zitronensaft und Schale zufügen, gut verrühren und auf den Teig gießen. Die Brombeeren auf der Masse verteilen.
Im Ofen eine Stunde fertigbacken. Wenn die Tarte braun zu werden droht, mit Alufolie abdecken.

Vor dem Schneiden gut auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.

14028_20140917_0453

2 Gedanken zu “Zitronen-Brombeer-Tarte

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s