Gestern bekam ich ein riesiges Stück von einem riesigen Kürbis geschenkt. Und weil sich mit Kürbis ja so viel mehr machen lässt, als immer nur Suppe, habe ich mal einen Kuchen ausprobiert. Er ist glutenfrei, da er Maismehl enthält und erinnert ein bisschen an Polenta. Was ihm nicht schadet, durch die Eier ist er fester als Polenta, schmeckt fruchtig. Echt lecker.
Rezept:
für einen Kuchen von 28 cm Durchmesser
1,5 kg Kürbis
6 Eier
375 g Zucker (wer’s gern süß mag nimmt mehr)
50 ml Rum
200 g weiche Butter
1/2 l heiße Milch
375 g feiner gelber Polentagries
Den Backofen auf 220 °C vorheizen (möglichst ohne Umluft).
Den Kürbis schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Mit wenig Wasser im Topf weich kochen. Das Wasser abgießen und das Kürbismus durch ein Sieb streichen, damit es fein und sämig wird (wer hat, kann auch die Flotte Lotte nehmen).
Die Eier mit dem Mixer schaumig aufschlagen. Den Zucker, den Rum und die Butter nacheinander zugeben und alles gut verrühren.
Die Milch erhitzen und bei laufendem Mixer langsam in die Mischung gießen. Zuletzt das Maismehl zügig einrühren.
Die Masse in eine gut gefettete Springform gießen und im Backofen bei 220 °C 30 Minuten backen.

alle Bilder: © Uta Rauser, 2014; http://www.uta-rauser.de
Bist du sicher, dass das die Menge für EINEN Kuchen von 23 cm Durchmesser ist?!
Der Kuchen ist echt lecker, den kannste gern öfter mal backen, wenn ich dann immer welchen kriege ;o)
LikeLike
Du hast recht! Bei 23 cm würde der Kuchen ziemlich dick werden. Es sind 28 cm Durchmesser. Ich hab’s geändert. Danke!
LikeLike
wow, sieht der gut aus 🙂
LikeLike