Rote-Bete-Meerrettichsoße

© Uta Rauser, 2015; www.uta-rauser.de

© Uta Rauser, 2015; http://www.uta-rauser.de

Frisch geräucherter Saibling. Am besten noch warm. Mmmh. Wenn man dazu außer Brot und Salat überhaupt etwas essen möchte, dann passt diese rote Meerrettichsoße wunderbar dazu. Das Rezept ist auf ein Glas Meerrettich gerechnet. Das reicht natürlich für mehrere Leute bzw. Fische.

Rezept:
1 kleine rohe Rote Bete
100 g Sahne
140 g Meerrettich (Glas)
1 Prise Salz
1 gute Prise Zucker
Saft von 1/2 Zitrone
1 EL Joghurt

Rote Bete raspeln. Die Sahne leicht schlagen. Alle Zutaten miteinander verrühren.

 

Rote-Bete-Bohnensalat

© Uta Rauser, 2014; www.uta-rauser.de

© Uta Rauser, 2014; http://www.uta-rauser.de

Dicke Bohnen sind eine Köstlichkeit!! Aber nur, wenn man die Haut der Bohnenkerne entfernt. In der Haut steckt die Stärke, die mir als Kind Dicke Bohnen so verleidet hat.
Wenn man frische Bohnen pult, ist das eine elende Arbeit. Bei TK-Ware dagegen schlüpfen die Bohnenkerne fast von selber aus der Haut. Ich glaube, sie sind blanchiert, und ich verwende sie ohne sie zu kochen.

Rezept:
für 2 Personen

5 mittelgroße Rote Bete
1/2 Packung Dicke Bohnen (TK)
1 Stange Staudensellerie
1 Zwiebel
eine Hand voll Kürbiskerne
2 TL Honigsenf
1 EL Apfel- oder Weinessig
6 Stiele frischer Estragon, gezupft
Salz und Pfeffer
3 EL Olivenöl

Die Rote Bete Knollen kochen (ca. 1 Stunde). Sie sollen gerade so weich sein, dass sich eine Gabel gut reinstechen lässt.

In der Zwischenzeit die Dicken Bohnen auftauen, und die Haut entfernen.

Eine Vinaigrette aus Honigsenf, Essig, Estragon und Olivenöl herstellen. Kräftig salzen und pfeffern.

Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten.

Staudensellerie und Zwiebel kleinschneiden und in Öl anschwitzen.

Die gegarten Rote Bete pellen und klein schneiden. Rote Bete mit einer Hälfte der Vinaigrette anmachen und die Dicken Bohnen mit dem Selleriegemisch mit der anderen Hälfte der Vinaigrette. So bleibt das tolle Grün der Bohnen erhalten. 15 Minuten durchziehen lassen.

Alles auf zwei Tellern anrichten und mit den gerösteten Kürbiskernen bestreuen.

© Uta Rauser, 2014; www.uta-rauser.de

© Uta Rauser, 2014; http://www.uta-rauser.de

Rote Bete

01

02

alle Bilder © Uta Rauser, 2913    www.uta-rauser.de

alle Bilder © Uta Rauser, 2913 http://www.uta-rauser.de

Salat mit Gorgonzola
Rote Bete kochen. Eine Hand voll gehackter Walnüsse mit etwas Puderzucker in der Pfanne karamellisieren. Eine Vinaigrette aus Apfelessig, Honigsenf, Salz, Pfeffer und Olivenöl bereiten und über die gestückelten Rote Bete gießen. Walnüsse, Gorgonzolastückchen und Koriander darüberstereuen.

Carpaccio
Gekochte Rote Bete in sehr dünne Scheiben schneiden. Einen großen Teller damit belegen. Himbeeressig darüberträufeln. Einige geröstete Pinienkerne auf den Rote Bete-Scheiben verteilen. Kürbiskernöl über alles tröpfeln. Mit grobem Meersalz und schwarzem Pfeffer würzen.

__________

Salad with gorgonzola
Cook the red beets. In a pan carmelize a handful of walnuts with some powdered sugar. Prepare a vinaigrette using apple vinegar, honey mustard, salt, pepper and olive oil, then drizzle over the diced red beets. Sprinkle the walnuts, pieces of gorgonzola and cilantro over the salad.
Carpaccio
Cut the cooked red beets into very thin slices and arrange on a large plate. Pour a little raspberry vinegar over the beets. Top with some roasted pine nuts, then drizzle pumpkin seed oil over everything. Season with coarse sea salt and pepper.