Gefüllter Schokoladenkuchen

gefüllter Schokoladenkuchen

Inside outside. Alles Schokolade.
Innen weich und cremig. Drumherum cross und knusprig. Und so süß.
Oh,  Glück auf einer Kuchengabel!

Kalorienangaben? Ein Nogo in diesem Fall. Ich bin doch keine Spielverderberin.

Schokoladenteig

gefüllter Schokoladenkuchen, step by Step

gefüllter Schokoladenkuchen, Close up

 

Rezept

Teig und Füllung müssen schon am Vortag bereitet werden.

Teig:
160 g weiche Butter
85 g weißer Zucker
125 g Rohrzucker
1 Prise Salz
70 g gemahlene Mandeln
1 Ei
180 g Weizenmehl Typ 405
50 g Kakaopulver
6 g Backpulver
außerdem etwas Butter und Mehl für die Form

Füllung:
350 g Milch
1 Ei
130 g Zucker
40 g Weizenmehl Typ 405
180 g Bitterschokolade (70% Kakaoanateil)
2 cl Rum

1 Eiweiß zum Bestreichen

Butter, Zucker, Mandeln und Salz mit dem Knethaken verrühren. Ei unterrühren. Mehl, Kakao und Backpulver einstreuen und alles verkneten, bis sich der Teig vom Haken, bzw. den Fingern löst.
In Backpapier wickeln und über Nacht im Kühlschrank aufbewahren.

Milch in einem Topf zum Kochen bringen. Ei und Zucker separat mit einem Schneebesen verschlagen, dann das Mehl unterrühren. Unter ständigem Schlagen die kochende Milch in die Masse rühren. Die gesamte Mischung in den Topf geben, aufkochen und 3 Minuten unter ständigem Rühren gar köcheln. Vom Herd nehmen, die gehackte Schokolade und den Rum sorgfältig unterrühren. Die Masse abkühlen lassen, dabei gelegentlich umrühren. Anschließend über Nacht im Kühlschrank aufbewahren.

Am nächsten Tag den Herd auf 50-70 Grad heizen. Die Schokomasse in einem hitzebeständigen Gefäß so weit erwärmen, dass sie streichfähig wird. Danach den Herd auf 180 Grad vorheizen.
Kuchenform mit Butter auspinseln und mit Mehl bestäuben.
Dreiviertel des Teiges auf ca. 34 cm ausrollen (für eine 28 cm Springform). Am besten rollt man den Teig auf Backpapier aus, dann kann man ihn besser aufnehmen und in die Form legen. Er ist ziemlich brüchig. Man wird flicken müssen. Den Rand hochziehen.
Die Creme auf den Teig geben. Den restlichen Teig auf ca 30 cm ausrollen und über die Füllung legen. (Auch hier war bei mir wieder Improvisation gefragt.) Am Rand die beiden Teigschichten sorgfältig aneinander drücken und den überschüssigen Rand abschneiden.
Den Kuchen dünn mit leicht geschlagenem Eiweiß bestreichen. Danach lässt sich der Teig mit Spatel oder Fingern noch ganz gut nachglätten. Zum Schluss mit der Gabel ein Muster einritzen.
Im Ofen 45 Minunten backen lassen. Lauwarm oder auf Zimmertemperatur servieren.

gefüllter Schokoladenkuchen auf rosa Teller

alle Bilder: © Uta Rauser, 2017; http://www.uta-rauser.de

Brombeerkuchen mit Streuseln

Schale mit Brombeeren

Brombeeren mit Zucker

Brombeerkuchen mit Streuseln und Sahne

alle Bilder © Uta Rauser, 2015; http://www.uta-rauser.de

Ich lasse mir im Mai auf dem Markt Brombeeren aufschwatzen. 16 Schälchen ergeben zwei Kilo. Andere Sachen haben mich in diesem Jahr einfach nicht gereizt. Noch keine einzige Erdbeere hab ich gegessen. Ich warte ab, bis die heimischen reif sind.

Aber plötzlich vergalloppieren sich meine Begehrlichkeiten. Bei sooo vielen Brombeeren verliere ich die gute Regel aus den Augen, dass man nur regionale Produkte der Jahreszeit verzehren sollte. Die Brombeeren sind doch so preiswert.

Aber auch sooo sauer. Nur Zucker hilft weiter. Viel Zucker. Und natürlich muss alles sofort heute verarbeitet werden.

Ärgern nützt jetzt nichts mehr. Kuchen geht immer, denke ich. Und viel Sahne drauf, wenn der Kuchen zu sauer ist.

Die Brombeeren ziehen schnell Saft. Den Boden backe ich vor, damit er trotz des entstehenden Fruchtsafts eine Chance hat, gar zu werden.

Es klappt. Sieht gut aus das Ergebnis: der Brombeerkuchen ist immer noch sauer. Ich nicht. Ich bin glücklich.

Brombeerkuchen mit Streuseln und Sahne

alle Bilder © Uta Rauser, 2015; http://www.uta-rauser.de

Rezept
1 kg Brombeeren
4 EL Zucker, gehäuft

Teig für den Boden
125 g Mehl
1 TL Salz
125 g Butter
1 EL Zucker
1 Ei
1 EL kaltes Wasser

Streusel
125 g Butter
125 g Mehl
124 g Zucker

Die Brombeeren zuckern und Saft ziehen lassen (nach Geschmack mehr Zucker nehmen als angegeben). Mischung in einem Topf aufkochen, Hitze reduzieren und Deckel auflegen. Ca. 5 Minuten köcheln lassen, zwischendurch umrühren. Abkühlen lassen.
Den Saft abschöpfen und in einen kleinen Topf gießen. Einen TL Speisestärke einrühren und kurz aufkochen.

Mehl, Salz, Butter in Stückchen, Zucker, Wasser und Ei schnell mit den Händen verkneten. Teig 30 MInuten kalt stellen.

Die Streuselzutaten verkneten und mit den Händen krümelig reiben.

Eine Springform von 28 cm Durchmesser mit dem Teig für den Boden auslegen. Einen Rand von 2 cm hochziehen. Mehrmals mit einer Gabel in den Teig stechen, damit er sich beim Backen nicht hochwölbt. Im Ofen bei 180 Grad 25 Minuten vorbacken.

Die Brombeeren auf dem Boden verteilen und 50 ml des angedickten Safts darübergießen.

Die Streusel über die Beeren krümeln und im Ofen bei Ober- und Unterhitze 40 Minuten backen. Die Streusel sollen hellbraun sein.

Pflaumenkuchen

UtaRauser_13016_20131020_0781_Aus

Uta_Rauser_13016_20131020_0816

Uta_Rauser_13016_20131020_0820

Uta_Rauser_13016_20131020_0836

Uta_Rauser_13016_20131020_0842

Uta_Rauser_13016_20131020_0852

Uta_Rauser_13016_20131020_0858

Uta_Rauser_13016_20131020_0860

Uta_Rauser_13016_20131020_0879

Uta_Rauser_13016_20131020_0888_Aus

Diesen Pflaumenkuchen gibt’s rezeptfrei.
Hefeteig mit einem Ei, Pflaumen drauf, backen und danach mit Zucker bestreuen. Sahne natürlich nicht vergessen.

An einem sehr schönen Ort draußen essen.

__________

Plum Tart
This plum tart is without recipe.
One-egg yeast dough, plums arranged on it and baked, then sprinkled with sugar. And naturally topped with whipped cream.
Eat in a lovely outdoorsy place.

Annie’s Bakery

Annie's Bakery 01

Annie's Bakery 02

Annie's Bakery 03

Annie's Bakery 04

annie's Bakery 05

Annie's Bakery 06

Annie's Bakery 07

Annie's Bakery 08

alle Bilder © Uta Rauser, 2913 http://www.uta-rauser.de

Backmischungen? Eigentlich wiege ich lieber selbst ab. Aber hier macht es wirklich Spaß, zum Glas zu greifen. Die Mischungen sind schnell angerührt, man braucht nicht mal einen Mixer. Sie gelingen so leicht und sind unbeschreiblich lecker. Ein Geschenktipp.

Die Rezepte werden von Anni gehütet.
Aber kaufen kann man die hübsch verpackten Backmischungen zum Glück bei Dawanda:
Double Chocolate Brownies
Chocolate Chip Coockies
und jetzt auch Christmas Brownies

__________

Annie’s Bakery
Cake mixes. Really? I thought I’d prefer to measure ingredients on my own. But here it’s actually fun to resort to a jar. The mixes are quickly blended and you don’t even need a mixer. They are easy and turn out indescribably tasty. Great as a present.
Anni is hush-hush about her recipes.
Fortunately you can buy the prettily wrapped mixes at Dawanda.de
Double Chocolate Brownies
Chocolate Chip Coockies
und jetzt auch Christmas Brownies

Eierlei

© Uta Rauser, 2013

03

04

alle Fotos: © Uta Rauser, 2013 –  www.uta-rauser.de

alle Fotos: © Uta Rauser, 2013 – http://www.uta-rauser.de

Eierlikör ist was für Omas, haben alle gespottet. Aber ich mag Gelb so gern. Und dann musste ich aufpassen, dass ich noch zu meinen Fotos kam, weil das Zeug weggeschnasselt wurde wie nix. Für Omas? – und Opas, sagen wir so ab 16.

Rezept:

8 Eigelb
250 g Puderzucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen Kondensmilch mit 10% Fett oder Sahne
250 ml Rum mit 54% Alkohol

Die Eigelbe gut verrühren, dann nach und nach mit dem Puderzucker und Vanillezucker schaumig aufschlagen, bis eine recht feste Creme entsteht.
Nach und nach erst die Dosenmilch, dann den Rum einrühren.
Im heißen Wasserbad unter ständigem kräftigen Rühren etwas andicken lassen. In eine Flasche füllen und im Kühlschrank auskühlen.

Der Likör dickt noch etwas nach. Daher keine Flasche mit engem Hals wählen, sonst wird’s schwierig, den Likör wieder herauszubekommen.

__________
Eggy Drinks
Eggnog is something for grannies, everyone teased. But I’m so fond of yellow. And then I had to be sure I actually got around to photographing the result before all the stuff was guzzled down. For grannies? – and granddads? Let’s say starting at 16.

Recipe:
8 egg yolks
250 g powdered sugar
2 tsp vanilla sugar
1 packet of 10% condensed milk or cream
250 ml rum, 54% alcohol

First whisk the egg yolks. While whipping them, gradually add the powdered sugar and vanilla sugar, beating well until thick and creamy. Finally stir in the condensed milk, then the rum. In a hot water bath, whip the mixture constantly until thickened. Fill into a bottle and let chill in the refrigerator.
The eggnog tends to become thicker in time. Therefore please choose a bottle with a wide neck, or it will prove difficult to pour.